Kleinkläranlagen-Wartung in Thüringen

Die Lauterbach Wartung GmbH wartet Kleinkläranlagen fast im ganzen Bundesland Thüringen (außer im Nordteil – siehe Einzugsgebiet). Die Wartungsfirma bietet transparente Wartungsverträge an und führt Reparaturen an der Kleinkläranlage durch. Für die Wartung von Kleinkläranlagen in Thüringen empfiehlt sich die Lauterbach Wartung GmbH, denn sie ist:

  • Kompetent mit über 25 Jahren Wartungs-Erfahrung.
  • Vertrauenswürdig mit hunderten von zufriedenen Kunden in Thüringen.
  • Fair und günstig mit Wartungsverträgen ohne versteckte Kosten.

Sie erreichen den Wartungsdienst über den Kontakt sowie telefonisch unter 09275 / 981-40.

Kleinkläranlagen lohnen sich

Viele ländliche Regionen im Freistatt Thüringen sind nicht an eine zentrale Abwasserentsorgung angeschlossen. Diese Regionen müssen sich anderweitig behelfen. So kann man ein Unternehmen beauftragen, gesammeltes Abwasser zu entsorgen. Oder das Abwasser wird selbst entsorgt, indem das Abwasser erst in einer Kleinkläranlage (kurz: KKA) gereinigt wird und anschließend z.B. versickert. Kleinkläranlagen sind eine gute Wahl, da nach der Anschaffung der Kläranlage die Kosten überschaubar bleiben, insbesondere wenn ein guter Wartungsvertrag mit einer Wartungsfirma abgeschlossen wurde.

Eine KKA muß einwandfrei funktionieren

Die Kleinkläranlage muß beste Reinigungswerte aufweisen, denn man möchte den Boden, an dem das geklärte Abwasser versickert, so wenig wie möglich belasten. Um die optimale Funktionsweise der KKA zu gewährleisten, sollte sie regelmäßig durch ein zertifiziertes Wartungsunternehmen untersucht (und ggf. repariert) werden. Die Untersuchung und etwaige Änderungen werden in einem Wartungsprotokoll festgehalten. Haben Sie einen Wartungsvertrag mit einer Wartungsfirma aufgesetzt, brauchen Sie um fast nichts mehr zu kümmern, denn der Vertrag beinhaltet die regelmäßige Kontrolle der Anlage.

Einen fairen Wartungsvertrag abschließen

Das Familienunternehmen „Lauterbach Wartung GmbH“ hat langjährige Erfahrung (über 25 Jahre) in der KKA-Wartung und bietet faire, transparente Wartungsverträge an. Außerdem bietet es einen Reparaturdienst an und ist auch in Notfällen schnell zu erreichen. Die Außendienstmitarbeiter warten Kleinkläranlagen in ganz Thüringen (außer dem Nordzipfel), in der Stadt, im Dorf und auf dem Lande. Ob Sie nun in Mittelthüringen wohnen oder in Ost- oder Südwestthüringen: Ihre KKA ist mit der Lauterbach Wartung GmbH in guten Händen. Über das Kontaktformular können Sie ganz unverbindlich Ihre Anfrage stellen.

Einzugsgebiet von Lauterbach Wartung

Fast das ganze Bundesland Thüringen liegt im Einzugsgebiet des Familienunternehmens Lauterbach Wartung GmbH. Die Außendienstmitarbeiter fahren zu Ihrer Kleinkläranlage in Ost-, Süd-, West- und Mittelthüringen. Sie inspizieren die Anlage, z.B. im Rahmen eines Wartungsvertrags, und bieten die Reparatur der Kleinkläranlage an.

Die Karte links gibt auf einem Blick Aufschluss, ob Ihre Kleinkläranlage im Einzugsgebiet der Wartungsfirma liegt. Für genauere Informationen klicken Sie auf Einzugsgebiet.